In der „Szene“ der Pflanzenfreunde werden absurde Preise für Grünpflanzen gezahlt. Derzeit voll im Trend: Philodendron variegata.
Der Mensch ist fasziniert vom Besonderen, Einzigartigen und von dem, das niemand anderer besitzt. Die Einzigartigkeit des Objekts überträgt sich so auf den Sammler und ein erhabenes Gefühl stellt sich ein. Es gibt Leute, die sammeln Schallplatten. Oder Schlümpfe. Oder Kaffeekannen. Als ich von einem Freund letztes Jahr einen Ableger von seinem Philodendron (Philodendron radiatum, siehe Foto) bekommen habe, wusste ich noch nicht, dass bei Pflanzenliebhabern auch eine große Sammler-Szene existiert. Und die zahlen horrende Preise!
Monstera seit zwei Jahren im Trend
Kein Wunder, denn die Instagram-Influencer und Trendscouts rufen es schon länger von den Dächern: Die absolute Trendpflanze der letzten Jahre war die Monstera deliciosa (Fensterblatt), ein Philodendron mit imposanten Blättern, dazu pflegeleicht und schön. Monstera und Philodendron sind zwei Gattungen in der Familie Araceae (Aronstab), die beide in Mittel- und Südamerika verbreitet sind. Die Pflanze war schon in den 50er-Jahren sehr beliebt, geriet aber wegen 50er-Jahre-Mief in Verruf und anschließend in Vergessenheit. Heute ein absolutes Muss für eine trendige Inneneinrichtung.
Nachfrage größer als Angebot
Die Pflanzenindustrie kam der Nachfrage lange Zeit nicht hinterher, mittlerweile findet man aber in den Gartencentern die Monstera und viele andere Philodendren für einen schmalen Taler. Aber eben nicht alle. Insbesondere die weiß-gescheckten Arten (variegata) erfreuen sich gerade großer Beliebtheit: Ableger werden für 40€ aufwärts gehandelt. Und nicht selten werden Ableger besonderer Variegata-Philodendren (White Princess z. B.) für Preise von 70-80€ verkauft. Bei diesem Angebot werden 400€ (!) für einen 15cm großen Philodendron White Princess mit pinkem Blatt verlangt. Oder diese mickrige Pflanze der Anthurium warocqueanum The Queen soll 200€ kosten.
Auf eBay habe ich noch ganz andere Sachen gefunden:






Im Webshop von nelumbogarden.de kann man sich ein Bild über die Preise verschiedener Philodendren machen.