Dieser Mix dokumentiert das beste Set, das Barbie & Franz bisher gespielt haben, das wollte ich euch nicht vorenthalten. Es wurde akribisch bis zum letzten Song exklusiv für die Party ausgearbeitet und funktionierte auf dem Dancefloor extrem gut. Viele Stücke mit Frauen-Empowerment (!), Aggressivität und Spaß!
Hier klicken, um den Inhalt von app.hearthis.at anzuzeigen
Am 19.05. wurden Barbie & Franz vom Para Yok-Kollektiv eingeladen, um auf ihrer Party Ultra Yok im Menschmeier an der Storkower Strasse aufzulegen. Mit diesem Set eröffneten sie den Theater Floor um 1 Uhr, spielten zwei Stunden und wurden dann 15 Minuten später auf Veranlassung der nach ihnen spielenden DJane Ronja (die wohl aus Frauen-politischen Gründen noch kurzfristig eingeschoben wurde und nicht auf dem Flyer stand) aus dem Club geworfen.
Ronja: Existenzberechtigung Frauenquote
Ronja ist eine von der FLINTA-Szene gepamperte, talentfreie DJane, die wohl nur aufgrund ihres Geschlechts eine Daseinsberechtigung als DJ hat. Wegen eines gesunden „Fuck You!“ von Franz konstruierte sie einen sexistischen, gewalttätigen Angriff auf ihre Person, um ihre DJ-Kollegen aus dem Club werfen zu lassen. Für das von ihren Freundinnen (o. ä.) herbeigerufene Awarenessteam des Menschmeier, das – nicht nur äußerlich – an LGBTQ+ KZ-Wärterinnen erinnerte, war klar: Ein Angriff auf eine Frau (o. ä.)! Da wurde nicht lange nachgefragt, sondern durchgezogen. 15 Minuten nachdem Barbie & Franz mit ihrem fantastischen Set zwei Stunden lang den Floor auseinandergenommen hatten, wurde Franz erniedrigend mit den Worten „Verpiss dich!“ ohne seine Platten, Laptop usw. aus dem Club geschubst. So sieht Frauenrecht 2023 aus.
Ich habe einen neuen Cosmic-Mix gemacht, der unterschiedlichste Musik aus vielen Genres enthält. Allerdings ist der über 3 Stunden lang geworden. Wegen der besseren Hörbarkeit habe ich ihn geteilt. Teil 2 war schnell gemacht, ist gefälliger, ein eher klassischer Disco Cosmic-Mix, und der wird wohl mehr Leuten gefallen, wobei Teil 1 aufwändiger, abwechslungsreicher, interessanter, psychedelischer und sperriger ist. Also besser. Hehe. Erinnert auch an meine Mix-Serie „He Needs Me„. Viel Spaß!
Hier klicken, um den Inhalt von app.hearthis.at anzuzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von app.hearthis.at anzuzeigen
Ich hatte schon länger versprochen einer Freundin („Maria“) einen Mix zu machen, jetzt hatte ich mich endlich mal hingesetzt, um die Musik zusammenzumischen, die ich derzeit höre (Aufhänger war der Arp Afrique Track, den ich mir zuletzt gekauft hatte).
Meiner Meinung nach gelungen, auch das World-Cosmic-Zeug am Ende passt sehr gut. Viel Spaß mit „Afro-Maria„!
Hier klicken, um den Inhalt von app.hearthis.at anzuzeigen
Playlist:
Alemayehu Eshete – Telantena Zare Alemayehu Eshete – Hameta Mulatu Astatke – Yefikir Tizita Mulatu Astatke with Menelik Wossenatchew – Fikratchin Bahta Gebre-Heywet – Ewnet Yet Lagegnesh Alemayehu Eshete – Eskegizew Bertchi Mulatu Astatke – Emnete Salah Ragab – Egypt Strut Rufus Harley – Nobody Knows The Trouble Us People Is Done Seen Cut Chemist – Adidas to Addis Antonio Sanches – Pinta Manta Dionisio Maio – Dia Ja Manche Arp Frique – Oi Quem Q’ue Nos Joe Claussell – Je Ka Jo Ata Kak – Obaa Sima Olando – Ba Han To’ora Ho Sina Chris De Wise Shepherd – Nera Wo’o Soke Cynthia – Jhoom Le Rupa – Aaj Shanibar Al Massrieen – Sah Hamid Al Shaeri – Ayonha International Soleil Band – Ta Lassa Realistic – Jamaica, We Love Your Maker Velly Jonas & Vstretsa – Stopp, seisku aeg!
Ich wollte Euch noch den Franz Feindbild-Mix: „Ay Corona!“ vorstellen, den der Franz im Jahre 2020 auf dem Höhepunkt von Corona für seine Kerosine aufgenommen hat: Abwechslungreich und mit vielen Stücken, die Hitcharakter haben.
Auf Hearthis.at, wo der Mix bei Barbie & Franz hinterlegt ist, steigen täglich die Hörerzahlen, „Ay Corona“ wurde bis jetzt schon über 800 mal abgespielt.
Hier klicken, um den Inhalt von app.hearthis.at anzuzeigen
Das Soulkombinat ist wieder da. Nach einer kleinen Pause wird das Hauptaugenmerk nicht mehr – wie bisher – auf Funk/Soul liegen, sondern die Themen werden bunter und breiter gestreut. Nach dem Motto: Musik aller Art, Berlin, Politik, Kultur und anderer Müll.
Soul ist eine Lebenseinstellung, ein Gefühl, mit dem es leichter fällt, zusammen mit anderen Menschen Spaß zu haben. Ein SOULKOMBINAT entsteht immer genau dann.
Du brauchst mindestens zwei Leute. Mehr sind besser.